Bioland Lupino arabica gemahlen (Mischung aus Lupinen und Röstkaffee)

- Artikel-Nr.: SW10233
Hinweis zu unseren Lieferzeiten
Derzeit kommt es auf Grund des aktuellen Bestellaufkommen leider zu Einschränkungen beim Versand. Wir verpacken alles frisch und in kleinen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Lieferzeiten derzeit 5-9 Werktage sind.
Neu endeckt einen Bioland Kollegen aus dem fränkischen der sich auf dem Anbau und der Verarbeitung von Süßlupinen und Platterbsen spezialisiert hat.
Zutaten: weiße Süßlupine(62%)aus Biolandanbau, geröstet, gemahlen (Kein normaler Kaffee) , Röstkaffee 38% aus Bioanbau
Zubereitung: Lupino können Sie z.B inder Kaffeemaschine zubereiten. Nehmen Sie epro Tasse 1 leicht gehäuften Teelöffel, so wie Sie es bei der Zubereitung eines Bohnenkaffees gewohnt sind. Wünschen Sie einen kräftigeren , aromatischen Geschmack, überbrühen Sie den Lupino mit kochendem Wasser oder bereiten ihn in einer Kolbenkanne zu. Das Kaffeemaehl setzt sich sehr gut ab.
2. Welten vereint , zwei Kulturen verbinden sich: Weiße Süßlupne Wertheims (ohne Koffein) trifft auf Coffea Caephora und Arabice der Malabarküste am Arabischen Meer. 2 Pflanzen, 2 Welten und so ergeben sie einen besodneren Kaffeegeschmack, der eine Fülle an Aromen bietet, wie es eine Pflanze alleine nie schaffen würde. Wenn sich Morgen- und Abendland verbinden, kann das sehr spannend und für jeden zur Bereicherung werden. Probieren wir es aus.
Die Lupinen, sogenannte Schmetterlingsblütler, für unseren Kaffee wachsen in der Wertheimer Region-im lieblichen Taubertal. Wir verwenden ausschließlich die weiße Süßlupine. Diese werden in einer familiengeführten Kaffeerösterei schonend geröstet.
Demeterzertifizierung: | nein |
Rohkost (wurde unter 42° getrocknet oder verarbeitet): | nein |
Vegan (keine tierischen Produkte): | ja |
Ernte: | 2022 |
Herkunft: | regionaler Zukauf |
Herkunftsland: | Indien, Deutschland |
Rest MHD: | 10-12 Monate |